Welches-Hörgerät.de
  • 1
  • Situation
    beschreiben
  • 2
  • Beratung
    erhalten
  • 3
  • Besser Hören
    Zeit & Geld sparen
Hörgeräte
Günstiges Hörgerät finden
Jetzt Angebote vergleichen Vergleichen Sie unverbindlich mehrere Angebote
Für wen suchen Sie ein Hörgerät?
Wurde bereits ein Hörtest durchgeführt?
Tragen Sie bereits ein Hörgerät?
Wann soll eine Verbesserung eintreten?
Wo soll das Hören verbessert werden?
Wie wichtig ist Ihnen ein unauffälliges Design?
nicht wichtigsehr wichtig
Sind Sie gesetzlich oder privat versichert?
Leiden Sie unter Tinnitus?
Ihre
Postleitzahl
Für die Suche nach Akustikern in Ihrer Region


Wer soll die Angebote erhalten?

Wir vermitteln Hörgeräte folgender Hersteller

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Hörgeräte Marken

Ein oder zwei Hörgeräte? 5 Gründe, warum zwei Hörgeräte besser sind

Wenn Sie sich mit dem Thema Schwerhörigkeit auseinandersetzen, haben Sie möglicherweise viele Fragen zu Hörgeräten. Eine der häufigsten Fragen ist, ob zwei Hörgeräte besser sind als eines.

Hörgeräte Beratung

Wir empfehlen fast immer zwei Hörgeräte, wenn Sie auf beiden Ohren einen Hörverlust haben. Sie können mit zwei Hörgeräten weitaus besser hören als mit einem. Ihr Hörgeräteakustiker oder Audiologe programmiert jedes Hörgerät separat, um die genauen Verstärkungsstufen für jedes Ohr anzupassen. Es ist normal, dass jedes Ohr einen unterschiedlichen Grad an Hörverlust bzw. ein anderes Hörverlustmuster aufweist. Im Folgenden zählen wir einige überzeugende Gründe auf, die für eine Versorgung mit zwei Hörgeräten sprechen.

Schwerhörigkeit bei Frauen Foto: © JPC-PROD

Die Entscheidung, ob ein oder zwei Hörgeräte verwendet werden sollten, hängt von der Art und dem Ausmaß des Hörverlusts ab. In den meisten Fällen wird jedoch empfohlen, zwei Hörgeräte zu verwenden. Wenn ein Hörverlust in beiden Ohren vorliegt, ist die Verwendung von zwei Hörgeräten die beste Option, um das Hörvermögen auszugleichen. Die Verwendung von nur einem Hörgerät kann dazu führen, dass das Hören in einem Ohr stärker ist als im anderen, was zu einem ungleichmäßigen Hören und möglicherweise zu einem Gefühl der Desorientierung führen kann.

Die Verwendung von zwei Hörgeräten ermöglicht es dem Gehirn, die Schallquellen im Raum zu lokalisieren und zu unterscheiden. Dies kann dazu beitragen, das Sprachverstehen in geräuschvollen Umgebungen zu verbessern und das allgemeine Hörerlebnis zu verbessern. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen nur ein Hörgerät ausreicht. Zum Beispiel, wenn der Hörverlust nur in einem Ohr auftritt oder wenn es medizinische Gründe gibt, die die Verwendung von nur einem Hörgerät erfordern. Es ist wichtig, einen Audiologen zu konsultieren, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Patienten zu berücksichtigen und eine geeignete Entscheidung zu treffen.

Zwei Hörgeräte stimulieren Ihr Gehirn vollständig

Die beste Möglichkeit, Ihren Körper gesund und fit zu halten, besteht darin, ihn zu „fordern“. Das bedeutet, regelmäßig Sport zu treiben, die Treppe anstatt des Aufzugs zu nehmen und mindestens 10.000 Schritte pro Tag zu gehen (WHO-Empfehlung). Wenn wir uns nicht bewegen und unsere Muskeln nicht benutzen, neigen sie dazu, sich zurückzubilden und können im Laufe der Zeit sogar verkümmern. Ähnlich funktioniert das auch bei unserem Gehör.

Zwei HdO Hörgeräte Foto: © andras_csontos

Auch wenn Ihre Ohren keine Muskeln sind, führt eine Schwerhörigkeit dazu, dass die Hörnervenbahnen und die zugehörigen Zentren im Gehirn den Klang um Sie herum weniger effektiv entschlüsseln. Das Verstehen von Sprache, insbesondere bei Lärm, wird schwieriger, selbst wenn der Ton so laut ist, dass Sie ihn problemlos hören können. Hörgeräteakustiker nennen dies Hörentzug.

Das Tragen von zwei Hörgeräten bedeutet, dass jedes Ohr Geräusche aufnimmt und die nötigen Reize erhält, um voll beansprucht und „gefordert“ zu werden. Eine im Journal der American Academy of Audiology veröffentlichte Studie befasste sich mit der Worterkennungsfähigkeit von Personen, die mit einem oder zwei Hörgeräten ausgestattet waren. Die Forscher stellten fest, dass eine signifikant höhere Anzahl der Probanden, die zwei Hörgeräte trugen, eine höhere Worterkennungsrate zeigten als diejenigen mit einem Hörgerät. Die Versorgung mit zwei Hörgeräten schützt Sie also vor „auditiver Deprivation„.

Bessere Klangqualität mit zwei Hörgeräten

Einer der Hauptgründe, warum Sie in Betracht ziehen, Hörgeräte zu kaufen, ist, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, auf normalem Niveau zu hören. Wenn Sie Sprache hören, haben Sie Probleme beim Verstehen und der Ton kommt nicht klar an. Sie haben selbst auf Ihrem guten Ohr Schwierigkeiten, zu verstehen, was andere sagen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie in einer Situation mit lauten Hintergrundgeräuschen sind oder sich in einer Umgebung mit vielen Menschen aufhalten. Das Verstehen von Sprache ist die Grundlage einer guten Kommunikation, und es gibt keinen besseren Grund, eine Hörbehandlung in Anspruch zu nehmen und Hörgeräte zu tragen.

Zwei Oticon Hörgeräte Foto: © Oticon

Untersuchungen haben ergeben, dass das Tragen von zwei Hörgeräten für ein klareren Klang sorgt und es ermöglicht, ein Gespräch besser zu verstehen. Die Studie ergab eine deutliche Verbesserung der Klangqualität und -klarheit sowie bessere Testergebnisse bei der Sprachdiskriminierung bei Probanden, die zwei Hörgeräte trugen, im Vergleich zu Probanden, die mit nur einem Hörgerät ausgestattet waren. Konkret wurden in der Studie die Unterschiede zwischen bestimmten monauralen und binauralen Frequenzantworten bei Hörgeräten für Personen mit hochfrequentem (häufig durch Lärm verursachten) Hörverlust untersucht, und zwar sowohl hinsichtlich der Sprachdiskriminierung als auch der subjektiven Bewertung. Bei der Versorgung mit zwei Hörgeräten wurde eine deutliche Verbesserung der Sprachdiskriminierung, Klangqualität und Sprachklarheit festgestellt, sowie der Gesamteindruck subjektiv besser bewertet.

In der Regel kann die Verwendung von zwei Hörgeräten die Klangqualität und das Hörerlebnis verbessern. Das menschliche Gehirn nutzt beide Ohren, um Schall zu verarbeiten und das Richtungshören zu ermöglichen. Wenn nur ein Hörgerät getragen wird, kann dies zu einem ungleichen Hören führen, da die Ohren unterschiedlich stimuliert werden und das Gehirn Schwierigkeiten hat, das Richtungshören zu koordinieren. Die Verwendung von zwei Hörgeräten hilft, das Hörvermögen auszugleichen und ermöglicht eine bessere Lokalisation und Unterscheidung von Geräuschen. Zudem kann es dabei helfen, das Sprachverstehen in geräuschvollen Umgebungen zu verbessern und den Höreindruck insgesamt zu verbessern. Die Verwendung von zwei Hörgeräten wird in der Regel von Audiologen empfohlen, wenn das Hörvermögen in beiden Ohren beeinträchtigt ist.

Geringere Verstärkung notwendig

Das Tragen von zwei Hörgeräten bietet eine binaurale Summation. Eine binaurale Summation tritt auf, wenn ein Zuhörer eine größere Intensität (Lautstärke) des Schalls wahrnimmt, wenn beide Ohren gleichzeitig einen Reiz erhalten, als wenn er den Reiz nur in einem Ohr hört. Dieses Phänomen ist auch mit einer verbesserten Fähigkeit zur Unterscheidung von Frequenzen und einem verbesserten Sprachverständnis verbunden, unabhängig davon, ob Sie sich in einer lauten oder stillen Hörumgebung befinden.

Hörgeräte HDO Foto: © Robert Przybysz

Wenn Sie die Lautstärke durch das Tragen von zwei Hörgeräten besser wahrnehmen, kann eine geringere Verstärkung bei Ihren Hörgeräten eingestellt werden. Ihre Hörgeräte müssen auch nicht mehr technisch über eine so hohe Verstärkerleistung verfügen, wie dies möglichweise bei einer einseitigen Versorgung notwendig wäre. Dieser Umstand kann dazu führen, das Sie bei einer beidseitigen Versorgung auch Im-Ohr-Hörgeräte tragen können, während sie bei einer einseitigen Versorgung nur Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte tragen können.

Das ist deswegen so, weil IdO-Hörgeräte im Vergleich zu HdO-Hörgeräten immer eine geringere Verstärkerleistung haben. Zwei parallel genutzte Hörgeräte müssen also nicht über Leistungsmerkmale verfügen oder so hoch eingestellt sein wie ein einzelnes Hörgerät (das die Arbeit von zwei Geräten erledigen muss). Dies kann zur Folge haben, das Sie günstigere oder kleinere Hörgeräte kaufen können.

Sie können Töne besser lokalisieren

Lokalisierung ist die Fähigkeit, die Richtung einer Schallquelle in einem 3D-Raum zu bestimmen. Zu wissen, aus welcher Richtung ein Schall kommt oder aus welcher Richtung er lokalisiert wird, ist für Menschen mit normalem Gehör eine Selbstverständlichkeit. Von unserer Geburt an lernen wir, unseren Kopf in Richtung der Stimme unserer Mutter zu drehen und perfektionieren diese Fähigkeit im Verlauf der Zeit. Die Lokalisierung von Schallquellen ist nicht nur im Alltag hilfreich, sondern kann auch ein wichtiger Sicherheitsaspekt sein. Wenn Sie wissen, von wo die Sirenen eines Krankenwagen kommen, wissen Sie, wann und wo Sie anhalten müssen, damit Rettungsfahrzeuge vorbeifahren können.

Zwei Phonak Hörgeräte Foto: © Phonak

Die Möglichkeit, Töne zu lokalisieren, bietet ein natürlicheres und komfortableres Hörerlebnis. Beide Ohren arbeiten in feiner Abstimmung miteinander, um die Lokalisierung von Geräuschen zu vereinfachen und genauer zu machen. Durch die Lokalisierung kann sich ein Hörer einer Schallquelle zuwenden und zusätzlich visuelle Hinweise verwenden, um die Kommunikation bei ungünstigen Hörbedingungen zu verbessern. Menschen mit Schwerhörigkeit oder einseitiger Taubheit haben Schwierigkeiten bei der Schalllokalisation. Eine Schlussfolgerung aus fast jeder Studie ist, dass hörgeschädigte Menschen eine schlechtere Lokalisierungsfähigkeit haben als normal hörende Menschen. Eine Voraussetzung, um die Lokalisierung von Tönen zu verbessern ist binaurales Hören, was durch das Tragen von zwei Hörgeräten besser unterstützt wird als bei einem Hörgerät.

Hörverlust führt zu einer Verringerung der Lokalisierungsfähigkeit. Durch die einseitige Verstärkung wird jedoch nicht immer die normale Lokalisierungsfähigkeit wiederhergestellt. Glücklicherweise hat die Anwendung digitaler Signalverarbeitungstechniken in Hörgeräten dazu beigetragen, die räumliche Lokalisierung deutlich zu verbessern.

Die normale Lokalisierung hängt von Hinweisen ab, die von beiden Ohren (und nicht nur von einem Ohr) stammen. Eine Person, die trotz Hörverlust in beiden Ohren nur ein Hörgerät trägt, hat signifikant mehr Lokalisierungsschwierigkeiten als wenn sie zwei Hörgeräte tragen würde. Dies legt nahe, dass zwei Hörgeräte eine bessere Lokalisierung ermöglichen als ein Hörgerät. Richtmikrofone können die Lokalisierung von vorne und hinten weiter verbessern.

Höhere Nutzerzufriedenheit

Die meisten Ärzte glauben, dass die Verwendung von zwei Hörgeräten die ideale Lösung für Erwachsene mit beidseitigem Hörverlust ist. Bisherige Untersuchungen haben jedoch immer wieder gezeigt, dass ein erheblicher Teil der Patienten nur ein Hörgerät kauft. Patienten zeigen jedoch eine höhere Zufriedenheit, wenn sie zwei statt nur einem Hörgerät tragen.

Entspannung Foto: © MIND AND I

In einer Studie aus dem Jahr 2011 gaben 46 Prozent der Befragten an, nur ein Gerät zu tragen, obwohl sie beidseitig schwerhörig waren. In der Studie wurde untersucht, ob diese Präferenz auch bei technologisch fortschrittlichen Hörgeräten zu beobachten ist. Darüber hinaus wurde anhand einer Auswahl von Variablen, die vor der Anpassung erhoben wurden, versucht, vorherzusagen, welche Patienten ein Hörgerät anstelle von zwei bevorzugen.

Probanden, die zwei Hörgeräte trugen, berichteten über bessere Ergebnisse und Erfahrungen im Alltag als diejenigen, die nur ein Hörgerät trugen. Die Art des Hörverlusts spielte bei der Präferenz zu einer einseitigen oder beidseitigen Versorgung keine Rolle. Der beste Weg ist, beim Probetragen eine einseitige und beidseitige Versorgung im täglichen Leben zu testen und miteinander zu vergleichen.

Wann ist ein Hörgerät besser als zwei?

Einige Untersuchungen zeigen, dass bei Menschen mit Demenz ein Hörgerät besser funktioniert als zwei Hörgeräte, selbst wenn die Person auf beiden Ohren schwerhörig ist. Es wird angenommen, dass zwei Hörgeräte das Gehirn überstimuliert.

Hörgeräte Höruntersuchung Foto: © Peakstock

Wenn Sie auf einem Ohr ein normales Gehör und auf dem anderen einen leichten Hörverlust haben, ist es sinnvoll, nur ein Hörgerät zu tragen. Denken Sie jedoch daran, regelmäßig Hörtests durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr „gutes Ohr“ immer noch gut hört. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein oder zwei Hörgeräte tragen müssen, besuchen Sie einen Hörgeräteakustiker in unserem Online Verzeichnis.

Zusammenfassung

Es gibt mehrere Gründe, warum das Tragen von zwei Hörgeräten im Vergleich zum Tragen nur eines Hörgeräts bevorzugt wird:

zwei HörgeräteFoto: © edwardolive

Verbessertes Richtungshören: Die Verwendung von zwei Hörgeräten ermöglicht es dem Gehirn, die Schallquellen im Raum zu lokalisieren und zu unterscheiden. Dies kann dazu beitragen, die Fähigkeit des Gehirns zu verbessern, Geräusche zu verarbeiten und das Richtungshören zu verbessern.

Gleichmäßigeres Hören: Wenn nur ein Hörgerät getragen wird, kann dies dazu führen, dass das Hören in einem Ohr stärker als in einem anderen ist. Durch das Tragen von zwei Hörgeräten wird das Hörvermögen in beiden Ohren ausgeglichen, was zu einem gleichmäßigeren Hören führt.

Verbessertes Sprachverstehen: Das Tragen von zwei Hörgeräten kann das Sprachverstehen in geräuschvollen Umgebungen verbessern. Das Gehirn ist besser in der Lage, Sprache von Hintergrundgeräuschen zu unterscheiden, wenn es von beiden Ohren stimuliert wird.

Verbessertes allgemeines Hörerlebnis: Das Tragen von zwei Hörgeräten kann dazu beitragen, das allgemeine Hörerlebnis zu verbessern. Das Gehirn erhält mehr Informationen und ist besser in der Lage, Geräusche und Klänge zu verarbeiten, was zu einem besseren Verständnis der Umgebung und einer besseren Lebensqualität führen kann.

Vermeidung von Hörverlust im unversorgten Ohr: Wenn nur ein Hörgerät getragen wird, kann das unversorgte Ohr langfristig einen Hörverlust erfahren. Durch das Tragen von zwei Hörgeräten kann dies vermieden werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Hörverlust und jedes Gehör individuell ist und dass die Empfehlungen für die Verwendung von Hörgeräten von einem Audiologen auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Patienten gemacht werden sollten.

Bildquellen:
Shutterstock

Weitere interessante Beiträge
Ihre Fragen, Anmerkungen oder Erfahrungsberichte

Datenschutzerklärung.

Kommentare
Infomaterial
Copyright © 2024 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzFür Akustiker
Haben Sie Fragen?

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen rundum das Thema Hörgeräte durch eine kostenlose Beratung.

✕
✕

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch