Welches-Hörgerät.de
  • 1
  • Situation
    beschreiben
  • 2
  • Beratung
    erhalten
  • 3
  • Besser Hören
    Zeit & Geld sparen
Hörgeräte
Günstiges Hörgerät finden
Jetzt Angebote vergleichen Vergleichen Sie unverbindlich mehrere Angebote
Für wen suchen Sie ein Hörgerät?
Wurde bereits ein Hörtest durchgeführt?
Tragen Sie bereits ein Hörgerät?
Wann soll eine Verbesserung eintreten?
Wo soll das Hören verbessert werden?
Wie wichtig ist Ihnen ein unauffälliges Design?
nicht wichtigsehr wichtig
Sind Sie gesetzlich oder privat versichert?
Leiden Sie unter Tinnitus?
Ihre
Postleitzahl
Für die Suche nach Akustikern in Ihrer Region


Wer soll die Angebote erhalten?

Wir vermitteln Hörgeräte folgender Hersteller

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Hörgeräte Marken

Phonak Virto Infinio Hörgerät: Testbericht

Virto Infinio ist die neueste In-Ear-Hörgeräteserie von Phonak und Teil der beliebten Infinio-Familie. Angetrieben vom leistungsstarken ERA-Chip, bietet sie exzellente Klangqualität, erstklassige Konnektivität, hohe Zuverlässigkeit, eine lange Batterielaufzeit und vielfältige Personalisierungsoptionen.

Hörgeräte Beratung

Virto Infinio wird durch Phonaks neusten ERA-Chipsatz betrieben, der mit APD 3. 0 und AutoSense OS 6. 0 ausgestattet ist und SmartSpeech-Technologie einsetzt. Die Hörgeräte sind so konzipiert, dass sie sich schnell und effektiv an dynamische Hörumgebungen anpassen und sowohl das Sprachverstehen als auch den Hörkomfort optimieren.

Zusätzlich verwendet Virto Infinio ein brandneues audiologisches Anpassungsmodell sowie Harman-Kurven – ein Tool, das üblicherweise bei Kopfhörern und Lautsprechern verwendet wird –, um den optimalen Frequenzgang für ein möglichst natürliches und angenehmes Klangerlebnis zu bestimmen.

Die im Januar 2025 eingeführte Serie umfasst derzeit zwei Modelle:

  • Virto 10 NW O Infinio – ein batteriebetriebenes, nicht kabelloses CIC-Hörgerät (Completely-in-Canal).
  • Virto Titanium Infinio – ein batteriebetriebenes CIC/IIC-Gerät mit einer robusten Titaniumschale, die 15-mal stärker ist als herkömmliche Acrylschalen.

Die beiden Hörgeräte der Phonak Virto Infinio-Reihe, das batteriebetriebene, kabellose CIC-Gerät (Completely-In-Canal) und das Titanium IIC-Gerät (Invisible-In-Canal), werden durch den fortschrittlichen ERA-Chip von Phonak betrieben.

Derzeit bietet Phonak das Virto Infinio nicht als wiederaufladbares, kabelloses In-Ear-Modell (ITE) an. Interessierte können jedoch das Virto Paradise ITE in Betracht ziehen, welches diese Eigenschaften besitzt. Wir gehen davon aus, dass Phonak in naher Zukunft ein ähnliches Infinio-Modell auf den Markt bringen wird.

Die Technologie im ERA-Chip von Phonak verbessert das Sprachverstehen um bis zu 16 % und reduziert die Höranstrengung um bis zu 45 %. Im Gegensatz zum Audéo Sphere Infinio RIC verfügt das Virto Infinio jedoch nicht über den speziellen DEEPSONIC AI-Chip und kann daher nicht den beeindruckenden Signal-Rausch-Verhältnis (SNR *Erklärung siehe unten) von 10 dB bieten, der das Sphere-Modell auszeichnet.

Trotzdem sind die Verarbeitungsmöglichkeiten und Vorteile des neuen Produkts beachtlich. Mit Virto Infinio hat Phonak einen neuen biometrischen Kalibrierungsprozess eingeführt, der eine detaillierte Karte des Außenohrs erstellt. Diese Karte sagt voraus, wie der Schall im Ohr verändert wird, bevor er das Mikrofon des Hörgeräts erreicht, das sich in der Nähe oder im Inneren des Gehörgangs befindet. Phonak behauptet, dass dies zu einer hochgradig individualisierten Höroption führt, die Klangverluste minimiert und die Klangqualität optimiert.

Wie die meisten fortschrittlichen Hörgeräte passt sich Virto automatisch der Klangumgebung an, um Gespräche klarer hörbar zu machen und die Höranstrengung zu reduzieren.

Das Virto I-10 NW-O ist ein CIC-Gerät, das mit einer Zink-Luft-Batterie der Größe 10 betrieben wird und in vier verschiedenen Technologiestufen erhältlich ist: I90, I70, I50 und I30 (von der höchsten zur niedrigsten Technologiestufe). Das Virto-I Titanium-Modell (ebenfalls mit einer Größe 10 Batterie betrieben) wird entweder als CIC oder als IIC-Modell (Invisible-In-Canal) angeboten und ist in den beiden höchsten Technologiestufen (I90 und I70) erhältlich. Das CIC bietet fünf Frontplattenfarben und acht Acrylschalenfarben zur Auswahl. Das Titanium IIC ist ausschließlich in Titanfarbe erhältlich.

Keines der beiden Modelle unterstützt drahtloses Bluetooth-Audio-Streaming.

Vorteile

  • Fortschrittliche Technologie von einem weltweit führenden Hörgerätehersteller.
  • APD 3. 0 und AutoSense 6. 0 sorgen für erstklassige Klangqualität und ein hervorragendes Hörerlebnis auch in geräuschvollen Umgebungen.
  • Neue Personalisierungsfunktionen, die Passform, Komfort und Klangqualität verbessern.
  • IP68-Einstufung für alle drei Virto-Modelle – höchstmöglicher Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit.
  • Verschiedene Farboptionen verfügbar.
  • Langlebiges Titanium-Modell.

Nachteile

  • Virto Infinio verfügt nicht über den speziellen DEEPSONIC-Chip zur Deep Neural Network (DNN)-Verarbeitung, der im Audéo Sphere Infinio Receiver-in-Canal (RIC)-Hörgerät enthalten ist.
  • Virto Infinio CIC und Titanium sind nicht wiederaufladbar und haben keine drahtlosen Funktionen (wie Streaming oder die Verbindung mit der MyPhonak-App).
  • Es gibt keine Batterieoptionen der Größe 312 oder 13 für größere kundenspezifische Produkte, was die Gesamtlebensdauer der Batterie einschränkt.
  • Kein drahtlos wiederaufladbares Virto Infinio IdO-Modell, wie es in der Virto Paradise-Linie verfügbar ist; wir vermuten, dass ein solches Produkt in naher Zukunft in der Infinio-Reihe erhältlich sein wird.

Für wen sind Virto Infinio Hörgeräte geeignet?

Phonak Virto richtet sich an Menschen mit verschiedenen Arten von Hörverlust, von leicht bis schwer, die nach einer komfortablen und diskreten Im-Ohr-Hörlösung suchen. Die Modelle Virto CIC und Titanium CIC/IIC sind im Wesentlichen unsichtbare Hörgeräte mit fortschrittlicher Technologie, denen jedoch aufgrund ihrer kompakten Bauweise Annehmlichkeiten wie drahtlose Verbindungen und Wiederaufladbarkeit fehlen.

Phonak Audéo Infinio

Das Phonak Infinio Sphere, das im August 2024 auf den Markt kommt, ist mit dem KI-gesteuerten DEEPSONIC-Chip ausgestattet, der die Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen deutlich verbessern soll. In meinem Praxistest war ich besonders von seiner Leistung beeindruckt, vor allem in Situationen mit Hintergrundgeräuschen. Phonak Virto bietet diskretes Hören mit Optionen wie wiederaufladbaren oder Einwegbatterien sowie kabellosen oder nicht kabellosen Audio-Streaming-Modellen.

Phonak Virto Infinio CIC

Das Phonak Virto Infinio CIC (Virto I-10 NW 0) ist ein vollständig im Gehörgang befindliches Hörgerät. Ähnlich wie das Virto I Titanium (siehe unten) nutzt es eine Einwegbatterie der Größe 10 und wurde entwickelt für Menschen, die nach einer diskreten, nahezu unsichtbaren Hörlösung suchen. Wie das Titanium IIC bietet auch dieses Hörgerät kein Audio-Streaming für Musik oder Telefongespräche und kann nicht mit der myPhonak-App verbunden werden. Dank des ERA-Chips verfügt es jedoch über ein vollautomatisches System und nutzt die fortschrittliche Verarbeitungstechnologie APD 3. 0 und AutoSense 6. 0, die hochentwickelte Systeme von Phonak für Klangqualität und Hören in geräuschvollen Umgebungen sind.

Phonak Virto Infinio Titanium CIC/IIC

Das Phonak Virto Infinio Titanium ist das weltweit einzige Mainstream-Hörgerät mit unsichtbarem Kanal (IIC), das aus hochwertigem, medizinischem Titan gefertigt ist. Es entspricht im Wesentlichen dem Virto Infinio CIC in seiner Verarbeitung, ist jedoch das kleinste und diskreteste individuelle Hörgerät, das Phonak je hergestellt hat. Es sitzt tief im Gehörgang und ist praktisch unsichtbar. Das mittels neuester 3D-Drucktechnologie hergestellte Virto P-Titanium kombiniert die überlegene Festigkeit und das geringe Gewicht von Titan mit einem bequemen Sitz im Gehörgang und wird ebenfalls mit einer Einwegbatterie der Größe 10 betrieben.

Aufgrund der geringen Größe bietet Virto Titanium weder kabelloses Audio-Streaming für Musik oder Telefonate noch eine Verbindung zur myPhonak App.

Eine neue Ära bei Phonak

In der vorherigen Generation der Hightech-Hörgeräte von Phonak (Phonak Lumity) fehlten maßgefertigte In-Ear-Produkte. Mit dem neuen ERA-Chip ausgestattet, bietet das Virto Infinio jetzt erhebliche Vorteile gegenüber den bisherigen In-Ear-Produkten des Unternehmens (Virto Paradise), die 2022 eingeführt wurden.

Obwohl die Virto Infinio-Hörgeräte zu klein sind, um den DEEPSONIC-Chip und seine beeindruckende DNN-Verarbeitung zu integrieren, nutzen alle Virto-Modelle den ERA-Chip. Sie stellen somit eine erstklassige Wahl für alle dar, die eine diskrete und leistungsstarke Hörlösung suchen, die durch hervorragende Klangqualität und hohe Leistungsfähigkeit im Störgeräusch glänzt.

*Signal-Rausch-Verhältnis

SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) ist ein wichtiger Parameter bei Hörgeräten. Es beschreibt das Verhältnis zwischen dem gewünschten Nutzsignal (z. B. Sprache) und dem Hintergrundrauschen. Ein höherer SNR-Wert bedeutet, dass das gewünschte Signal deutlicher über dem Störgeräusch liegt, was zu einer besseren Sprachverständlichkeit führt.

In Hörgeräten wird der SNR oft durch verschiedene Technologien verbessert, z. B.:

  • Richtmikrofone, die den Fokus auf Sprache aus einer bestimmten Richtung legen.
  • Noise-Cancelling-Algorithmen, die Hintergrundgeräusche unterdrücken.
  • Adaptive Signalverarbeitung, die sich an unterschiedliche Hörsituationen anpasst.

Ein gutes SNR ist entscheidend, insbesondere in lauten Umgebungen, da es direkt die Fähigkeit beeinflusst, Sprache klar zu verstehen.

Weitere interessante Beiträge
Ihre Fragen, Anmerkungen oder Erfahrungsberichte

Datenschutzerklärung.

Kommentare
Infomaterial
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzFür Akustiker
Haben Sie Fragen?

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen rundum das Thema Hörgeräte durch eine kostenlose Beratung.

✕
✕

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch