Welches-Hörgerät.de
  • 1
  • Situation
    beschreiben
  • 2
  • Beratung
    erhalten
  • 3
  • Besser Hören
    Zeit & Geld sparen
Hörgeräte
Günstiges Hörgerät finden
Jetzt Angebote vergleichen Vergleichen Sie unverbindlich mehrere Angebote
Für wen suchen Sie ein Hörgerät?
Wurde bereits ein Hörtest durchgeführt?
Tragen Sie bereits ein Hörgerät?
Wann soll eine Verbesserung eintreten?
Wo soll das Hören verbessert werden?
Wie wichtig ist Ihnen ein unauffälliges Design?
nicht wichtigsehr wichtig
Sind Sie gesetzlich oder privat versichert?
Leiden Sie unter Tinnitus?
Ihre
Postleitzahl
Für die Suche nach Akustikern in Ihrer Region


Wer soll die Angebote erhalten?

Wir vermitteln Hörgeräte folgender Hersteller

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Für Verbraucher empfohlen vom:Initiative 50Plus

Dieser Service wurde geprüft und zertifiziert vom Bundesverband Initiative 50Plus.

Hörgeräte Marken

Phonak Lumity Hörgeräte mit vier neuen Batterie-Modellen

Phonak hat vier neue Hörgeräte vorgestellt, die die erfolgreiche Lumity-Produktlinie erweitern. Alle neuen Modelle sind mit Einwegbatterien ausgestattet. Lumity Audéo wurde im August 2022 eingeführt und läuft mit Phonak’s AutoSense OS 5. 0, dem neuesten Sprachverbesserungs- und Richtmikrofonsystem des Unternehmens, das für eine bessere Sprachverständlichkeit sorgt, insbesondere bei Hintergrundgeräuschen.

Hörgeräte Beratung

Die vier neuen Hörgeräte vervollständigen das umfangreiche Produktangebot der Lumity-Familie und bieten die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

  • Audéo L-312: Bietet eine Einwegbatterieoption der Größe 312
  • Naída L SP: Erweitert die Naída Hinter-dem-Ohr (HdO)-Linie um eine Super Power (SP)-Batterieversion der Größe 13
  • Sky LM und SP: Erweitert die Sky Pädiatrie-HdO-Linie um zwei Hörgeräte: einen M-Formfaktor für Kleinkinder und eine Super Power (SP)-Option mit 312er- bzw. 13er-Batterien

Die Lumity-Hörgerätefamilie bietet umfassende Lösungen für Menschen mit unterschiedlichsten Hörverlusten. Sie deckt ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab, indem sie sowohl universelle Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Geräte als auch eine vollständige Palette an wiederaufladbaren Hörgeräten bietet. Neben diesen wiederaufladbaren Optionen stehen auch mehrere Modelle mit Einwegbatterien zur Verfügung, um den individuellen Vorlieben und Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.

Die Qualität und Leistungsfähigkeit der Lumity-Hörgeräte wurden vom unabhängigen HearAdvisor Lab anerkannt. In ihrer Bewertung für das Jahr 2023 haben die Experten Audéo Lumity zu einem der „Expert Choice Winners“ gekürt. Besonders hervorgehoben wurde die herausragende Fähigkeit dieser Hörgeräte, in Umgebungen mit Hintergrundgeräuschen eine klare und verständliche Klangwiedergabe zu gewährleisten. Dies macht die Lumity-Hörgeräte zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die in lauten oder komplexen Klangumgebungen unterwegs sind und dabei keine Kompromisse beim Hörverstehen eingehen möchten.

Phonak hebt hervor, dass seine SmartSpeech-Technologie nachweislich das Sprachverständnis verbessert und gleichzeitig die Höranstrengung reduziert. Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, Gespräche klarer und mit weniger Anstrengung zu verstehen, selbst in herausfordernden Hörumgebungen. Die Lumity-Hörgeräte bieten darüber hinaus eine personalisierte Steuerung, die entweder über integrierte Tasten und Schalter am Gerät selbst oder über die myPhonak- und myPhonak Junior-Apps erfolgt. Diese Apps ermöglichen es den Nutzern, ihre Hörgeräteinstellungen individuell anzupassen und an ihre spezifischen Hörbedürfnisse anzupassen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die vier neuen Lumity-Hörgeräte-Modelle nicht mit einem Beschleunigungssensor ausgestattet sind, der für das Bewegungssensor-Hörsystem von Phonak erforderlich ist. Dies bedeutet, dass Funktionen wie die Tap-Steuerung, die es ermöglicht, durch Antippen des Hörgeräts verschiedene Befehle auszuführen, sowie das Fitness- und Aktivitäts-Tracking in diesen Modellen nicht verfügbar sind. Trotz dieser Einschränkungen bieten die Lumity-Hörgeräte eine fortschrittliche Hörtechnologie, die auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist und ihnen hilft, ihre Hörfähigkeiten in einer Vielzahl von Situationen zu optimieren.

Audéo L-312 RIC-Hörgerät

Das L-312 ist ein kompaktes Hörgerät, das die beliebte 312er-Batterie verwendet und in einem diskreten RIC-Gehäuse (Receiver-in-Canal) der Audéo-Serie von Phonak untergebracht ist. Dieses Modell setzt auf die innovative SmartSpeech-Technologie, die speziell entwickelt wurde, um das Sprachverständnis zu verbessern und den Höraufwand deutlich zu reduzieren. Das bedeutet, dass Nutzer in der Lage sind, Gespräche klarer zu verstehen, selbst in herausfordernden Hörsituationen, und dabei weniger Anstrengung aufwenden müssen.

Phonak hebt hervor, dass das Audéo Lumity im Vergleich zu seinem Vorgängermodell, dem Audéo Paradise, eine um 30 % geringere Servicerate aufweist. Dies deutet auf eine höhere Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Geräts hin, was für Nutzer ein entscheidender Vorteil sein kann. Darüber hinaus bietet das Audéo Lumity universelle Konnektivität und ist mit den meisten Bluetooth-fähigen Geräten kompatibel. Das ermöglicht es den Nutzern, ihre Hörgeräte mühelos mit einer Vielzahl von Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern zu verbinden, was den Alltag erheblich erleichtert und die Nutzungsmöglichkeiten erweitert.

Naída L-SP Super-Power-HdO

Das Naída Lumity Super Power (L-SP) HdO wurde speziell für Personen mit hochgradigem Hörverlust entwickelt. Es nutzt eine Batterie der Größe 13 und besitzt die Schutzart IP68, was den Goldstandard für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei Hörgeräten darstellt. Dank seiner universellen Konnektivität bietet das Naída L-SP eine breite Funktionalität und richtet sich an Nutzer, die nach fortschrittlichen Hörlösungen suchen.

Durch die Integration der Roger-Technologie verbessert das Naída Lumity das Hören in lauten Umgebungen und über größere Entfernungen hinweg. Diese Technologie ermöglicht eine 61%ige Verbesserung des Sprachverständnisses bei Gruppengesprächen. Roger-Mikrofone wirken wie zusätzliche Hörkanäle und erleichtern das Lernen, Arbeiten und soziale Kontakte, indem sie die Stimme des Sprechers direkt an die Hörgeräte des Trägers übertragen. Laut der Sonova Marketingforschung empfehlen 90% der Roger-Nutzer die Kombination von Phonak Hörgeräten und Roger-Technologie an Bekannte und Familienmitglieder weiter. Ähnlich wie sein Schwesterprodukt, das L-Ultra Power (UP), bietet das L-SP eine Telefonspule, verfügt jedoch nicht über eine Abhörsteuerung.

Sky LM und Sky SP HdO-Hörgeräte

Sky Lumity ist nun auch im kompakten Formfaktor M erhältlich, der speziell für Kleinkinder entwickelt wurde. Zusammen mit der Super Power (SP) Version von Phonak ergänzt dieser Formfaktor die bestehenden Phonak Sky L-PR und L-UP Hörgeräte. Das Modell LM verwendet eine Batterie der Größe 312, während das Modell L-SP mit einer Batterie der Größe 13 betrieben wird.

Sky Lumity wurde speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt und zielt darauf ab, das Sprachverständnis in lauten Klassenzimmern zu optimieren. Dies wird durch das AutoSense Sky OS und die SmartSpeech Technologie ermöglicht. Zudem wird eine verbesserte Konnektivität angeboten, die es den Kindern erlaubt, sich besser zu vernetzen. In Verbindung mit der Roger-Technologie berichten Kinder, die Sky Hörgeräte tragen, von einer 34%igen Verbesserung des Sprachverständnisses im Vergleich zur alleinigen Verwendung von Hörgeräten, was ihnen ermöglicht, täglich zusätzlich ca. 5.300 Wörter zu hören.

Die myPhonak Junior App, die einzige speziell für Kinder entwickelte App der Branche, ist mit zahlreichen Phonak Hörgeräten kompatibel. Diese besondere App unterstützt nicht nur die Kinder selbst, sondern gibt auch den Eltern die Möglichkeit, die Nutzungszeit zu verfolgen, Fernberatungen zu vereinbaren und elterliche Aufsicht auszuüben. Die App wurde 2023 mit dem Hearing Technology Innovator Award in der Kategorie Mobile Apps for Hearing Devices ausgezeichnet.

Einwegbatterien sind bei vielen Verbrauchern beliebt

Obwohl wiederaufladbare Batterien praktisch sind und mittlerweile den Großteil der Hörgeräteverkäufe ausmachen, bevorzugen einige Verbraucher nach wie vor Hörgeräte mit Einwegbatterien.  Hierfür gibt es mehrere Gründe. Manche Hörverluste benötigen mehr Leistung für die Verarbeitung und Verstärkung und erfordern daher eine größere Einwegbatterie. Hörgeräte mit Einwegbatterien sind auch in abgelegenen Gebieten ohne Strom lebenswichtig und können Menschen, die in Regionen mit häufigen Stromausfällen leben (z. B. bei Wirbelstürmen), beruhigen.

Hörgerät schon gefunden?

Auch für Menschen, die oft vergessen, ihre Hörgeräte aufzuladen, sind sie interessant. Da Lithium-Ionen-Batterien in Hörgeräten mit der Zeit an Kapazität verlieren, ähnlich wie bei Mobiltelefonen, können Hörgeräte mit Einwegbatterien eine längere Nutzungsdauer haben, ohne dass sie erneuert werden müssen. Laut einer Statistik der Hearing Industries Association (HIA) machten wiederaufladbare Hörgeräte im Jahr 2021 jedoch 79 % aller verkauften RIC- und HdO-Hörgeräte aus. Obwohl sie oft teurer sind, halten wiederaufladbare Hörgeräte zuverlässig einen ganzen Tag lang, machen den Kauf und Austausch von Batterien überflüssig, bieten große Vorteile für Verbraucher mit Seh- und Geschicklichkeitsproblemen und haben eine deutlich bessere CO2-Bilanz.

Phonak Lumity in allen Hinter-dem-Ohr-Modellen verfügbar

Phonak hat die Lumity Audéo Produktlinie vor nur 18 Monaten eingeführt. Die Lumity Familie umfasst inzwischen eine Vielzahl an Bauformen und Anwendungen, einschließlich Audéo, Naída und Sky RICs sowie HdOs, die sowohl als wiederaufladbare Varianten als auch in Einweg-Batterieform erhältlich sind. Diese Produkte eignen sich für ein breites Spektrum von Menschen, von leichtem bis schwerem Hörverlust bis hin zu Kindern und Erwachsenen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust. Im August letzten Jahres erweiterte das Unternehmen die Produktlinien Naída HdO und Sky Pädiatrie-HdO um vier Lumity-Modelle sowie eine CROS / BiCROS RIC-Option für Menschen mit einseitigem (unilateralem) Hörverlust.

Was bleibt also noch übrig? Derzeit umfasst die Phonak Lumity Familie keine individuellen Im-Ohr-Modelle (ITE). Maßgefertigte Modelle sind in der Produktlinie Virto Paradise des Unternehmens erhältlich, und es ist naheliegend, dass Virto Lumity die nächste große Produkteinführung von Phonak sein könnte.

Weitere interessante Beiträge
Ihre Fragen, Anmerkungen oder Erfahrungsberichte

Datenschutzerklärung.

Kommentare
Infomaterial
Copyright © 2024 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | DatenschutzFür Akustiker
Haben Sie Fragen?

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen rundum das Thema Hörgeräte durch eine kostenlose Beratung.

✕
✕

Keine Internetverbindung


Sie sind nicht mit dem Internet verbunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.


Versuchen Sie Folgendes:


  • 1. Prüfen Sie Ihr Netzwerkkabel, ihren Router oder Ihr Smartphone

  • 2. Aktivieren Sie ihre Mobile Daten -oder WLAN-Verbindung erneut

  • 3. Prüfen Sie das Signal an Ihrem Standort

  • 4. Führen Sie eine Netzwerkdiagnose durch