- Startseite
- News
- Oticons Opn S Hörgeräte verbessern das Sprachverstehen im Störgeräusch
Oticons Opn S Hörgeräte verbessern das Sprachverstehen im Störgeräusch
Seit Oticon im Jahr 2016 seine beliebten Opn-Hörgeräte auf den Markt gebracht hat, verfolgt das Unternehmen das ehrgeizige Ziel, Menschen mit Hörverlust ein Sprachverständnis zu ermöglichen, das dem von Personen mit normalem Gehör entspricht – auch in lauten Umgebungen. Mit der heutigen Ankündigung der Opn-Hörgeräte der zweiten Generation ist Oticon diesem Ziel noch näher gekommen.
Oticon erklärt, dass die neue Opn S Plattform zur Klangverarbeitung deutliche Verbesserungen gegenüber den ursprünglichen Opn-Hörgeräten in mindestens drei verschiedenen Bereichen bieten wird. Im heute veröffentlichten Finanzbericht 2018 des Mutterkonzerns Demant A/S heißt es, dass Oticon Opn S Folgendes bietet:
- 15% Verbesserung des Sprachverständnisses gegenüber Opn.
- 10 % weniger Anstrengung beim Hören im Vergleich zu Opn.
- 10 % mehr Erinnerungsvermögen im Vergleich zu Opn.
Diese Maßnahmen basieren auf Forschungsergebnissen von Oticon, speziell auf den Arbeiten von Josefine Juul Jensen. Ihre frühere Forschung für das Unternehmen bildet die Grundlage für die Behauptung, dass die BrainHearing™-Technologie von Oticon die Fähigkeit der Hörgeräteträger verbessert, Sprache im Lärm zu verstehen.
Neben der verbesserten Klangverarbeitung bieten die neuen Hörgeräte laut Oticon auch eine drastisch verbesserte Rückkopplungsunterdrückung sowie einen neuen OpenSound Booster in der Oticon On App. Nutzer können ihr iPhone oder Android-Smartphone verwenden, um die Hörunterstützung in ihren Hörgeräten je nach Bedarf zu verstärken.
Ole Asboe Jørgensen, Global Brand President von Oticon, wies darauf hin, dass bereits ein einfacher Umarmung zu störender Rückkopplung führen kann: „Ohne das Risiko einer Rückkopplung können Nutzer ihre Hörgeräte jetzt mit gutem Gewissen tragen.“
Die Markteinführung der Opn S-Familie wird im März beginnen, kündigte das Unternehmen an.
Wiederaufladbare Lösung
Bei der Bekanntgabe der Jahresergebnisse verkündete die Muttergesellschaft Demant außerdem, dass die neue Technologieplattform eine Vielzahl von Produkten von Oticon und anderen Marken der Holdinggesellschaft hervorbringen wird.
- Die Oticon Opn S-Modelle werden in drei Premium-Preisgruppen und in vier verschiedenen Ausführungen verfügbar sein.
- Eines der Opn S-Modelle wird das erste wiederaufladbare Hörgerät des Unternehmens sein, das auf Lithium-Ionen-Batterietechnologie basiert.
- Die Demant-Marken Sonic und Bernafon werden beide im zweiten Quartal 2019 neue Produktportfolios einführen.
Keine News zu drahtlosen Technologien
Die Hörgeräte von Opn verfügen über drahtloses Smartphone-Streaming Made-for-iPhone und bieten ein ConnectClip als Zubehör an, das drahtloses Streaming von Android-Smartphones ermöglicht. Oticon bietet ebenfalls ein Zubehör an, mit dem TV-Audio an die Hörgeräte gestreamt werden kann. Allerdings erwähnten weder Oticon noch Demant in ihren Ankündigungen mögliche drahtlose Upgrades.
Seit GN ReSound 2014 das erste Made-for-iPhone (Mfi)-Hörgerät vorstellte, befinden sich die großen Hörgerätehersteller in einem Wettlauf um robustes drahtloses Audio-Streaming von Telefonen. Andere Hersteller folgten mit ihren eigenen iPhone-Lösungen sowie mit Zubehör, das Streaming von Android-Telefonen und anderen Bluetooth-Geräten ermöglicht.
Im Jahr 2018 überholte Phonak seine Konkurrenten mit einem neuen Chipsatz, der drahtloses Streaming von jedem Bluetooth-fähigen Gerät, einschließlich iPhones und Android-Telefonen, ohne zwischengeschaltetes Streaming-Zubehör auf beide Hörgeräte gleichzeitig ermöglicht. Oticon und andere führende Marken bieten Apps für iPhone und Android-Smartphones an, die eine drahtlose Steuerung von Hörgerätefunktionen wie Lautstärke und Programmeinstellungen ermöglichen. Sie bieten jedoch noch keine universelle drahtlose Bluetooth-Kompatibilität.
Vorstellung des neuen Oticon Opn S
„Oticon Opn S bricht ein physikalisches Gesetz und liefert bemerkenswerte Verbesserungen beim Sprachverstehen und der Hörleistung. Angetrieben von der neuen, fortschrittlichen Velox Sâ„¢ Plattform, hebt Oticon Opn S das offene Klangerlebnis und die einzigartigen Vorteile von BrainHearing auf ein neues Niveau.“