5 Tinder-Tipps für schwerhörige und gehörlose Menschen
Für Menschen mit Hörverlust kann die Partnersuche eine zusätzliche Herausforderung sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass schwerhörige Menschen sich durch ein Date bluffen und so tun, als hätten sie alles verstanden, was ihre Verabredung gesagt hat.
Die Welt des Online-Datings kann so verlockend sein. Dating-Apps wie Tinder, Lovoo, Badoo oder Meetic bieten eine „gehörlose“ Art der Kommunikation mit potenziellen Liebesinteressen, ein Vorteil für Singles mit Schwerhörigkeit. Aber Kontaktbörsen stellt auch Anforderungen an die liebestollen Suchenden: die Profilseite.
Schwerhörigkeit im Tinder Profil angeben?
Die Profilseite ist der Online-Ersatz für Ihren persönlichen ersten Eindruck. Über Ihre Profilseite wollen Sie interessante Leckerbissen über sich selbst vermitteln z.B. dass Sie gerne thailändisch kochen, eine Leidenschaft für Vogelbeobachtungen haben oder Marathon laufen, damit sich Ihr Gegenüber ein Bild von Ihrer Persönlichkeit machen kann.

Wenn Sie an einer Schwerhörigkeit leiden, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie dies in Ihrem Tinder-Profil angeben sollten. Es ist natürlich immer eine persönliche Entscheidung. Wenn Sie sich als schwerhörig outen, reduzieren Sie zwar die Anzahl der oberflächlichen Erstkontakte und bekommen weniger Anfragen, Sie erhöhen jedoch gleichzeitig Ihre Chancen auf eine wirkliche Begegnung und langfristig passende Beziehung. Sie schützen sich zudem vor frustrierenden Erfahrungen und Enttäuschungen und machen klar, dass Sie erwachsen und selbstbewusst mit Ihrer Schwerhörigkeit umgehen.
Unabhängig davon, ob Sie in Ihrem Profil über Ihre Schwerhörigkeit sprechen oder nicht, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Verabredung und Beziehung liegt darin, Ihre charakteristischen Eigenschaften ehrlich und bescheiden zu kommunizieren. Für zusätzliche Hilfe bei Ihrem Tinder-Profil finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Online-Dating Projekt effektiv und erfolgreich umzusetzen.
Seien Sie selbstbewusst
Selbstvertrauen ist der beste Weg, um Pluspunkte bei möglichen Verabredungen und Dates zu sammeln. Wir alle sind unterschiedlich und unvollkommen. Anstatt zu versuchen, Persönlichkeitseigenschaften zu verbergen, nehmen Sie sie als Teil dessen an, was Sie einzigartig macht. Selbstvertrauen kann unglaublich sexy sein. Wenn es funkt, verlieben sich Menschen in die positiven Seiten eines anderen, nicht in das Äußere, nicht in die Fehler und Unvollkommenheiten.

Deshalb ist es beim Online-Dating und Tindern so wichtig, ehrliche Informationen über sich selbst zu veröffentlichen. Scheuen Sie sich nicht, Fotos zu posten, auf denen Ihre Hörgeräte an prominenter Stelle zu sehen sind. In der Regel reichen ein Paar Hörgeräte nicht aus, um jemanden dazu zu bringen, sich umzudrehen und in die entgegengesetzte Richtung zu laufen. Wenn das doch der Fall ist, ist es sicherlich nicht die Art von Person, für die Sie sich interessieren.
Seien Sie offen
Viele Menschen kennen niemanden mit Schwerhörigkeit. Wenn die Erfahrungen und das Wissen einer Person zum Thema Hörverlust begrenzt sind, werden Ihnen wahrscheinlich viele Fragen gestellt. Das nervt zwar, ist aber eigentlich eine gute Sache. Es bedeutet, dass Ihr Gegenüber daran interessiert ist, mehr über Sie zu erfahren.
Sie sollten es als positives Zeichen sehen. Wenn Sie Ihre Schwerhörigkeit nicht in Ihrem Profil erwähnt haben, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihrem Date die Art Ihres Hörverlusts zu erklären, wenn Sie ihm oder Ihr beim ersten Treffen gegenüberstehen.

Haben Sie Tinnitus? Leiden Sie an der Menière-Krankheit? Haben Sie ein Cochlea-Implantat? Je mehr Ihr Date weiß, desto besser kann er oder Sie sich auf Sie einstellen, um die Kommunikation für zukünftige Dates einfacher und angenehmer zu gestalten.
Seien Sie Sie selbst
Ihr Hörverlust und Ihre Schwerhörigkeit sind ein Teil Ihres Lebens, also nehmen Sie ihn an und stellen Sie sicher, dass Ihr Tinder-Profil Ihr wahres Ich widerspiegelt. Sobald Sie Ihr erstes Date haben, und sich auf einen Kaffee oder Wein treffen, verstecken Sie Ihre Hörgeräte nicht mehr und tun Sie nicht so, als würden Sie Ihr Gegenüber verstehen, wenn das nicht der Fall ist. Menschen sind gut darin, zu erkennen, wenn Ihnen etwas vorgespielt wird. Fühlt sich Ihr Date getäuscht, kann das zu unangenehmen Situationen führen.

Wenn Sie versuchen Ihre Hörgeräte und Ihre Schwerhörigkeit zu verbergen, bringen Sie Ihr Gegenüber in eine unangenehme Lage, weil Sie unbewusst zu erkennen geben, dass Sie nicht über das Thema Hörverlust sprechen möchten.
Ihr Gegenüber merkt das er das Thema nicht ansprechen darf, weil Sie vielleicht verletzt reagieren könnten. Sie werden Ihren Kaffee zu Ende trinken und sich danach wahrscheinlich nie wieder sehen. Wenn ein Gesprächstabu besteht, Ihre Schwerhörigkeit aber offensichtlich ist, ist Ihr Date maximal verwirrt. Seien sie ehrlich und offen. Alles andere führt nicht zum Ziel.
Seien Sie hilfreich
Da viele Menschen mit normalem Gehör nichts mit Hörverlust zu tun haben, und auch nichts darüber wissen, sind sie sich der vielen kleinen Dinge nicht bewusst, die für Sie selbstverständlich sind.

Scheuen Sie sich nicht davor, kleine Änderungen in ihrer Kommunikation vorzuschlagen, wenn Sie Ihr Gegenüber schlecht verstehen z.B. sich zu Ihnen umzudrehen und Sie anzusehen, wenn Ihr Gegenüber spricht oder darauf zu achten, sich klar ausdrücken und nicht zu murmeln. Nach einiger Zeit werden diese Gewohnheiten zur Regel, und die Person, mit der Sie zusammen sind, wird die Fähigkeit entwickeln, Ihren Hörverlust zu berücksichtigen.
Seien Sie mutig!
Dates und Verabredungen machen jedem Angst, erhöhen den Adrenalinausstoß und die Nervosität. Sie sind hier nicht allein. Jeder, auch Ihre attraktive Verabredung, fühlt sich manchmal unsicher. Lassen Sie sich nicht von negativen Gedanken blockieren und halten Sie an dem Termin für Ihre Verabredung unbedingt fest. Verschieben Sie den Termin nicht. Es gehört viel Mut dazu, über Hörverlust und Schwerhörigkeit zu sprechen, aber die Mühe lohnt sich!
Wenn Sie derzeit einen unbehandelten Hörverlust haben, scheuen Sie sich nicht davor, zu einem Hörgeräteakustiker zu gehen und sich von einem HNO-Arzt untersuchen zu lassen. Ein Hörtest ist schmerzlos und schnell gemacht. Moderne Hörgeräte sind klein, kaum sichtbar, intelligent und manchmal geradezu sexy, da sie viele Aspekte Ihrer Beziehungen verbessern werden (z.B. die Kommunikation und Abstimmung im Schlafzimmer während das Licht aus ist :-)).